Zentralverband des
Deutschen Handwerks
16.05.2025

EU-Parlament nimmt Bericht zur Bankenunion an

Am 8. Mai hat das Plenum des Europäischen Parlaments seinen jährlichen Bericht zur Bankenunion mit 345 Stimmen gegen 124 Gegenstimmen und 79 Enthaltungen angenommen.

Unter anderem spricht sich der Bericht dafür aus, die Verhandlungen zu Krisenmanagement und Einlagensicherung (CMDI) abzuschließen.

Bezüglich der europäischen Einlagensicherung (EDIS) fordert der Bericht den Rat auf, das Dossier weiterzuverfolgen. Zudem sollten nationale Besonderheiten und erfolgreiche nationale Systeme wie die Institutssicherungssysteme berücksichtig werden. 

Beim Digitalen Euro hinterfragt der Bericht die Sinnhaftigkeit von Offline-Funktionen, da diese kriminelles Verhalten erleichtern würden und nicht unbedingt notwendig seien, da es weiterhin Bargeld geben wird. Die Entscheidung für oder gegen den Digitalen Euro werde eine politische sein.

Zum jährlichen Parlamentsbericht zur Bankenunion

 

Europa aktuell

Weitere europapolitische Meldungen finden Sie hier:

Europa aktuell

Schlagworte

OSZAR »